Schulung: Wertschätzende Kommunikation
Für Fach- und Führungskräfte in der Handwerksbranche
Wertschätzende Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg – auch bekannt als Gewaltfreie Kommunikation (GFK) – ist eine bewährte Methode, um eine respektvolle und kooperative Zusammenarbeit zu fördern. In dieser Schulung lernen Sie als Fach- oder Führungskraft, wie Sie Ihre Kommunikation so gestalten, dass sie auf gegenseitigem Verständnis, Empathie und Wertschätzung basiert. Dies führt zu einem positiven Arbeitsklima und stärkt die Beziehungen im Team.
Inhalte der Schulung:
• Grundlagen der Wertschätzenden Kommunikation nach Rosenberg
• Emotionale Intelligenz: Bedürfnisse erkennen und klar ausdrücken
• Empathisch zuhören: Wie Sie Verständnis und Vertrauen aufbauen
• Konflikte auf Augenhöhe lösen: Die Perspektiven der anderen respektieren
• Anwendung der GFK in schwierigen Gesprächen und Konfliktsituationen
• Schaffung eines wertschätzenden, kooperativen Teamklimas
Zielgruppe: Diese Schulung richtet sich an Fach- und Führungskräfte in der Handwerksbranche, die ihre Kommunikationsfähigkeiten vertiefen
und eine empathische, wertschätzende Kommunikation im Team fördern möchten.
Ziel: Sie lernen, Ihre Kommunikation gezielt zu verbessern, Missverständnisse zu vermeiden und Konflikteauf respektvolle Weise zu lösen.
So schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, in dem Offenheit, Respekt und Zusammenarbeit im Vordergrund stehen.